Startseite Definitionen Artikel Impressum
Begriffe aus der Wirtschaft von A-Z, Börsenbegriffe

Outperformance-Zertifikat

Wirtschaftslexikon

Definition / Begriffserklärung

Was ist ein Outperformance-Zertifikat?

Ein Outperformance-Zertifikat ist ein Finanzprodukt, das Investoren die Möglichkeit bietet, überproportional von der positiven Entwicklung eines Basiswerts, wie einer Aktie oder eines Aktienindex, zu profitieren. Das Zertifikat zahlt bei Fälligkeit den Betrag aus, um den der Basiswert einen vorher festgelegten Wert (zum Beispiel einen Index) übersteigt, oft multipliziert mit einem bestimmten Faktor.

Funktionsweise von Outperformance-Zertifikaten

Vorteile und Nachteile

Beispiel

Ein Outperformance-Zertifikat auf den DAX mit einem Hebel von 2 wird ausgegeben, wenn der DAX bei 12.000 Punkten steht. Steigt der DAX am Laufzeitende auf 13.000 Punkte, also um 1.000 Punkte, partizipiert der Anleger mit dem doppelten der Outperformance, also 2.000 Punkten. Dies entspricht einer effektiven Steigerung von 16,67% statt der 8,33% Steigerung des DAX.


Börsenbegriffe - Immobilie Kauf - Versicherung Ochtrup - Von A bis Z - Wirtschaftssimulationen - Lexikon Berufe