Startseite Definitionen Artikel Impressum
Begriffe aus der Wirtschaft von A-Z, Börsenbegriffe

Optionsverhältnis

Wirtschaftslexikon

Definition / Begriffserklärung

Was ist das Optionsverhältnis?

Das Optionsverhältnis (auch Bezugsverhältnis genannt) ist eine Kennzahl in der Welt der Finanzderivate, die angibt, wie viele Einheiten eines Basiswerts (zum Beispiel Aktien) durch einen Optionsschein oder eine Option abgedeckt werden. Das Verhältnis beschreibt, wie viele Anteile des Basiswerts benötigt werden, um eine Option oder einen Optionsschein vollständig auszuüben.

Bedeutung des Optionsverhältnisses

Beispiel für ein Optionsverhältnis

Wenn das Optionsverhältnis 1:100 ist, bedeutet dies, dass ein Optionsschein das Recht zum Kauf oder Verkauf von 100 Aktien des Basiswerts bietet. Bei einem Aktienkurs von 50 Euro und einem Optionsverhältnis von 1:100 würde die Option das Recht beinhalten, Aktien im Wert von 5.000 Euro zu kaufen oder zu verkaufen.


Börsenbegriffe - Immobilie Kauf - Versicherung Ochtrup - Von A bis Z - Wirtschaftssimulationen - Lexikon Berufe