Optionsschein
Definition / Begriffserklärung
Was ist ein Optionsschein?
Ein Optionsschein (auch Warrant genannt) ist ein Finanzderivat, das dem Inhaber das Recht, aber nicht die Verpflichtung verleiht, einen bestimmten Basiswert (wie Aktien, Rohstoffe oder Währungen) zu einem festgelegten Preis innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu kaufen (Call-Optionsschein) oder zu verkaufen (Put-Optionsschein).
Bedeutung von Optionsscheinen
- Hebelwirkung: Optionsscheine bieten eine Hebelwirkung, da sie es ermöglichen, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz von größeren Preisbewegungen des Basiswerts zu profitieren.
- Vielseitigkeit: Sie können für spekulative Zwecke, zur Absicherung oder als Teil einer diversifizierten Anlagestrategie verwendet werden.
- Zugänglichkeit: Optionsscheine werden oft über Börsen gehandelt und sind somit für Privatanleger leicht zugänglich.
Arten von Optionsscheinen
Es gibt verschiedene Arten von Optionsscheinen, einschließlich:
- Traditionelle Warrants: Diese werden von Finanzinstituten ausgegeben und sind oft an eine Kapitalerhöhung gekoppelt.
- Abgedeckte Warrants (Covered Warrants): Diese werden von Finanzinstituten unabhängig von einer Kapitalerhöhung ausgegeben und sind durch den Besitz des Emittenten des zugrunde liegenden Basiswerts gedeckt.
- Turbo-Warrants: Diese haben eine eingebaute Stop-Loss-Marke, die, wenn erreicht, zum sofortigen Verfall des Warrants führt.
Beispiel für einen Optionsschein
Angenommen, ein Anleger kauft einen Call-Optionsschein auf eine Aktie zu einem Basispreis von 100 €, der in einem Jahr abläuft. Wenn die Aktie über 100 € steigt, kann der Anleger den Optionsschein ausüben und die Aktie zu diesem niedrigeren Preis kaufen, wodurch er die Differenz als Gewinn realisiert. Fällt die Aktie jedoch unter 100 €, verliert der Optionsschein an Wert, und der Anleger kann entscheiden, ihn verfallen zu lassen, wobei der Verlust auf die gezahlte Prämie beschränkt bleibt.
Börsenbegriffe -
Immobilie Kauf -
Versicherung Ochtrup -
Von A bis Z -
Wirtschaftssimulationen -
Lexikon Berufe