Was ist eine Optionsanleihe?
Eine Optionsanleihe ist eine besondere Form der Anleihe, die dem Inhaber nicht nur das Recht auf Rückzahlung und Verzinsung bietet, sondern zusätzlich das Recht einräumt, unter bestimmten Bedingungen Aktien des emittierenden Unternehmens zu einem festgelegten Preis zu erwerben. Dieses Recht wird durch einen Optionsschein (Warrant) vermittelt, der von der Anleihe getrennt und eigenständig gehandelt werden kann.
Bedeutung von Optionsanleihen
Beispiel einer Optionsanleihe
Ein Unternehmen gibt eine Optionsanleihe mit einem Nennwert von 100 Euro und einer Laufzeit von 10 Jahren heraus. Die Anleihe hat einen Zinssatz von 2% pro Jahr. Zusätzlich beinhaltet sie einen Optionsschein, der dem Inhaber das Recht gibt, innerhalb von fünf Jahren Aktien des Unternehmens zu einem Preis von 50 Euro pro Aktie zu kaufen. Der Marktpreis der Aktie bei Emission der Anleihe beträgt 40 Euro.