Startseite Definitionen Artikel Impressum
Begriffe aus der Wirtschaft von A-Z, Börsenbegriffe

Omega

Wirtschaftslexikon

Definition / Begriffserklärung

Was ist Omega?

Omega, auch bekannt als Elastizität oder Hebel eines Optionsscheins, ist eine Kennzahl, die die prozentuale Änderung des Preises eines Optionsscheins in Bezug auf die prozentuale Änderung des Preises des zugrunde liegenden Basiswertes angibt. Es ist eine Erweiterung des Delta-Wertes und gibt Aufschluss darüber, wie sensibel der Preis eines Optionsscheins auf Schwankungen des Basiswertes reagiert.

Bedeutung von Omega

Beispiel für Omega

Angenommen, ein Optionsschein hat ein Omega von 5. Das bedeutet, dass bei einer Erhöhung des Basiswertes um 1% der Preis des Optionsscheins um 5% steigen wird. Dies zeigt die hohe Sensitivität des Optionsscheins auf Veränderungen im Preis des Basiswerts.


Börsenbegriffe - Immobilie Kauf - Versicherung Ochtrup - Von A bis Z - Wirtschaftssimulationen - Lexikon Berufe