Was ist der Nominalwert?
Der Nominalwert, auch Nennwert genannt, ist der auf Wertpapieren wie Aktien oder Anleihen aufgedruckte Betrag. Er repräsentiert den Betrag, der bei Fälligkeit einer Anleihe zurückgezahlt wird oder den Wertanteil am Grundkapital einer Aktiengesellschaft, den eine Aktie verkörpert.
Bedeutung des Nominalwerts
Beispiele für Nominalwerte
Eine Anleihe mit einem Nominalwert von 1.000 Euro und einem Zinssatz von 5% würde jährlich 50 Euro Zinsen generieren. Aktien werden oft mit einem geringen Nominalwert wie 1 Euro ausgegeben, was den Betrag darstellt, der im Falle einer Liquidation mindestens zurückgezahlt werden muss.