Naked Warrants
Definition / Begriffserklärung
Was sind Naked Warrants?
Naked Warrants sind Optionsscheine, die unabhängig von einer anderen Transaktion wie einer Anleihe oder einem Aktienemissionsgeschäft ausgegeben werden. Sie verleihen dem Inhaber das Recht, aber nicht die Pflicht, eine bestimmte Anzahl von Aktien des ausgebenden Unternehmens zu einem festgelegten Preis innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu kaufen oder zu verkaufen.
Bedeutung von Naked Warrants
- Spekulative Instrumente: Naked Warrants werden oft von Spekulanten genutzt, da sie die Möglichkeit bieten, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz auf die Preisentwicklung eines Basiswerts zu spekulieren.
- Hebeleffekt: Aufgrund ihres Optionscharakters ermöglichen Naked Warrants einen Hebeleffekt. Das bedeutet, dass schon kleine Bewegungen im Preis des Basiswertes zu überproportionalen Gewinnen oder Verlusten führen können.
- Risikoprofil: Sie tragen ein hohes Risiko, da sie wertlos verfallen können, wenn der Basiswert nicht die erwartete Preisentwicklung zeigt.
Anwendung von Naked Warrants
Naked Warrants können in verschiedenen Marktbedingungen als Teil einer breiteren Handels- oder Hedgingstrategie eingesetzt werden. Sie bieten Tradern Flexibilität, um auf Marktansichten zu reagieren, ohne den Basiswert direkt erwerben zu müssen.
Börsenbegriffe -
Immobilie Kauf -
Versicherung Ochtrup -
Von A bis Z -
Wirtschaftssimulationen -
Lexikon Berufe