Startseite Definitionen Artikel Impressum
Begriffe aus der Wirtschaft von A-Z, Börsenbegriffe

MDAX

Wirtschaftslexikon

Definition / Begriffserklärung

Was ist der MDAX?

Der MDAX ist ein deutscher Aktienindex, der die 60 größten Unternehmen umfasst, die in Bezug auf Marktkapitalisierung und Börsenumsatz direkt unter den DAX-Unternehmen folgen. Der Index wurde im Januar 1996 eingeführt und dient als Barometer für die wirtschaftliche Leistung des deutschen Mittelstands, der oft als Rückgrat der deutschen Wirtschaft betrachtet wird.

Merkmale und Bedeutung des MDAX

Einflussfaktoren auf den MDAX

Die Performance des MDAX wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland und weltweit, politische Entscheidungen, Wechselkurse, Zinsen und branchenspezifische Trends. Investoren und Analysten beobachten diese Indikatoren genau, um potenzielle Investitionsentscheidungen zu treffen.


Börsenbegriffe - Immobilie Kauf - Versicherung Ochtrup - Von A bis Z - Wirtschaftssimulationen - Lexikon Berufe