Was ist ein Makler?
Ein Makler ist eine Person oder ein Unternehmen, das als Vermittler zwischen zwei Parteien bei der Anbahnung von Verträgen, insbesondere Kauf-, Miet- oder Leasingverträgen agiert. Makler sind in verschiedenen Bereichen tätig, einschließlich Immobilien, Versicherungen, Finanzen und anderen Märkten, in denen Käufer und Verkäufer zusammengebracht werden.
Funktionen eines Maklers
- **Vertragsvermittlung**: Makler helfen, Verträge zwischen Käufern und Verkäufern zu vermitteln. Im Immobilienbereich beispielsweise unterstützen sie bei der Suche nach passenden Objekten, führen Besichtigungen durch und verhandeln Bedingungen. - **Beratung**: Sie bieten fachkundige Beratung basierend auf Marktkenntnissen und Erfahrung, um Kunden bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. - **Marktanalyse**: Makler analysieren Markttrends und Preise, um ihren Kunden realistische und aktuelle Informationen zu liefern.
Rechtliche Stellung des Maklers
In Deutschland ist die Tätigkeit des Maklers im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt. Die wichtigsten Vorschriften betreffen die Maklerprovision, die fällig wird, wenn durch die Vermittlung oder den Nachweis des Maklers ein Vertrag zustande kommt. Die Höhe und die Zahlungsbedingungen der Provision können je nach Branche und spezifischem Auftrag variieren.
Makler müssen oft spezifische berufliche Qualifikationen nachweisen und können in einigen Fällen eine Lizenz benötigen, um ihre Dienste anzubieten.