Startseite Definitionen Artikel Impressum
Begriffe aus der Wirtschaft von A-Z, Börsenbegriffe

L-DAX

Wirtschaftslexikon

Definition / Begriffserklärung

Was ist der L-DAX?

Der L-DAX (Late DAX) ist eine Version des Deutschen Aktienindex DAX, die außerhalb der regulären Handelszeiten an der Frankfurter Börse berechnet wird. Der L-DAX spiegelt die Wertentwicklung der DAX-Aktien nach dem offiziellen Handelsschluss wider und wird auf Basis der Xetra-Handelsdaten von 17:45 Uhr bis 20:00 Uhr berechnet.

Der L-DAX gibt Investoren und Analysten einen Einblick in die Markttrends und die mögliche Eröffnung des DAX am nächsten Handelstag. Er dient als Indikator für das Marktverhalten außerhalb der regulären Handelszeiten und hilft Investoren, Entscheidungen über Nacht zu bewerten und zu planen.

Wichtigkeit und Nutzung des L-DAX

Der L-DAX ist besonders nützlich für Investoren und Fondsmanager, die nach Handelsschluss aufgrund neuer Informationen oder globaler Ereignisse, die nach dem offiziellen Handelsschluss eintreten, Handelsentscheidungen treffen möchten. Er ermöglicht eine kontinuierliche Bewertung der Marktlage und kann als Grundlage für Handelsstrategien im nachbörslichen Handel dienen.

Da der L-DAX auf realen Handelsdaten basiert, bietet er eine realistische Einschätzung der Marktstimmung und ist damit ein wichtiges Werkzeug für alle, die aktiv den deutschen Aktienmarkt verfolgen.


Börsenbegriffe - Immobilie Kauf - Versicherung Ochtrup - Von A bis Z - Wirtschaftssimulationen - Lexikon Berufe