Was ist ein Kurssprung?
Ein Kurssprung, auch als "Gap" oder "Preissprung" bekannt, bezeichnet eine signifikante Preisveränderung eines Wertpapiers oder eines anderen Finanzinstruments innerhalb einer sehr kurzen Zeit, ohne dass Handelstransaktionen zwischen den beiden Preisniveaus stattfinden. Dies kann bei Aktien, Anleihen, Rohstoffen oder Währungen auftreten und ist oft die Folge von marktbewegenden Ereignissen wie wichtigen wirtschaftlichen Ankündigungen, Unternehmensnachrichten oder geopolitischen Ereignissen.
Kurssprünge können nach oben oder unten erfolgen und sind besonders in Märkten mit hoher Volatilität oder geringer Liquidität häufig. Sie können für Trader sowohl Risiken als auch Chancen darstellen, da sie erhebliche Gewinne oder Verluste innerhalb kurzer Zeiträume ermöglichen.
In der technischen Analyse werden Kurssprünge oft als Indikatoren für eine mögliche Fortsetzung oder Umkehr eines bestehenden Trends gesehen und entsprechend für Handelsstrategien genutzt.