Was ist eine Kurslücke?
Eine Kurslücke, auch als "Gap" bekannt, tritt auf, wenn zwischen dem Schlusskurs eines Handelstages und dem Eröffnungskurs des nächsten Tages eine deutliche Preisänderung ohne Handel stattfindet. Kurslücken können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, wie beispielsweise wirtschaftliche Nachrichten, Unternehmensmeldungen oder Marktstimmungen, die außerhalb der regulären Handelszeiten auftreten.
Kurslücken sind signifikante Indikatoren in der technischen Analyse und können Hinweise auf die Fortsetzung oder Umkehr eines Trends geben. Sie werden oft in Handelsstrategien verwendet, um potenzielle Widerstands- oder Unterstützungsniveaus zu identifizieren.