Startseite Definitionen Artikel Impressum
Begriffe aus der Wirtschaft von A-Z, Börsenbegriffe

Kupon

Definition / Begriffserklärung

Was ist ein Kupon?

Ein Kupon bezeichnet den Zinssatz einer Anleihe, den der Emittent regelmäßig an die Anleihegläubiger zahlt. Der Begriff stammt aus einer Zeit, als Anleihen physische Kupons hatten, die abgeschnitten und eingereicht werden mussten, um die Zinszahlung zu erhalten. Heutzutage wird der Ausdruck verwendet, um den nominalen Zinssatz zu beschreiben, der auf den Nennwert der Anleihe angewendet wird.

Der Kupon gibt Anlegern einen Anhaltspunkt darüber, welche regelmäßigen Einkünfte sie aus ihrer Investition in die Anleihe erwarten können. Die Kuponrate wird bei der Emission festgelegt und bleibt während der Laufzeit der Anleihe unverändert.


Börsenbegriffe - Immobilie Kauf - Versicherung Ochtrup - Von A bis Z - Wirtschaftssimulationen - Lexikon Berufe