Startseite Definitionen Artikel Impressum
Begriffe aus der Wirtschaft von A-Z, Börsenbegriffe

Korrelationskoeffizient

Definition / Begriffserklärung

Was ist ein Korrelationskoeffizient?

Der Korrelationskoeffizient ist eine statistische Maßzahl, die die Stärke und Richtung einer linearen Beziehung zwischen zwei Variablen misst. Er kann Werte zwischen -1 und +1 annehmen, wobei +1 eine perfekte positive Korrelation, -1 eine perfekte negative Korrelation und 0 keine Korrelation bedeutet. Dieser Koeffizient wird häufig in der Finanzwelt verwendet, um zu messen, wie sich zwei Anlageklassen im Vergleich zueinander bewegen.

Ein hoher positiver Korrelationskoeffizient bedeutet, dass die Werte der beiden Variablen tendenziell zusammen steigen oder fallen, während ein hoher negativer Koeffizient darauf hindeutet, dass der Wert der einen Variablen steigt, wenn der Wert der anderen fällt.


Börsenbegriffe - Immobilie Kauf - Versicherung Ochtrup - Von A bis Z - Wirtschaftssimulationen - Lexikon Berufe