Startseite Definitionen Artikel Impressum
Begriffe aus der Wirtschaft von A-Z, Börsenbegriffe

Konjunkturindikatoren

Definition / Begriffserklärung

Was sind Konjunkturindikatoren?

Konjunkturindikatoren sind statistische Messgrößen, die verwendet werden, um die aktuelle Wirtschaftslage und die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung zu beurteilen. Sie helfen Analysten, Politikern und Investoren, die Gesundheit der Wirtschaft zu verstehen und wirtschaftliche Trends zu prognostizieren. Zu den häufigsten Konjunkturindikatoren gehören das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Arbeitslosenquote, das Verbrauchervertrauen, die Industrieproduktion und Inflationsraten.

Diese Indikatoren können in drei Kategorien eingeteilt werden: führende (prognostizieren zukünftige Wirtschaftsaktivitäten), gleichlaufende (zeigen den aktuellen Zustand der Wirtschaft) und nachlaufende (bestätigen frühere Trends in der Wirtschaftsentwicklung).


Börsenbegriffe - Immobilie Kauf - Versicherung Ochtrup - Von A bis Z - Wirtschaftssimulationen - Lexikon Berufe