Startseite Definitionen Artikel Impressum
Begriffe aus der Wirtschaft von A-Z, Börsenbegriffe

Kassakurs

Definition / Begriffserklärung

Was ist ein Kassakurs?

Der Kassakurs ist der aktuelle Preis, zu dem ein Wertpapier, eine Währung oder ein anderes Finanzinstrument auf dem sofortigen Markt gekauft oder verkauft werden kann. Dieser Preis ist der tatsächliche Preis, der zu einem bestimmten Zeitpunkt für sofortige Geschäfte an der Börse oder im Handel angeboten wird.

Im Gegensatz zu einem Terminkurs, der für zukünftige Lieferungen und Transaktionen angegeben wird, spiegelt der Kassakurs die unmittelbare Handelsrealität und die aktuelle Marktlage wider. Kassakurse werden oft in Echtzeit an den Finanzmärkten veröffentlicht und sind entscheidend für die Bewertung von Portfolios und die Durchführung von Handelstransaktionen.

Die Bedeutung des Kassakurses

Der Kassakurs ist wichtig für die schnelle und effiziente Abwicklung von Handelsgeschäften auf dem Finanzmarkt. Er ermöglicht es Händlern, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und ihre Positionen entsprechend anzupassen. Für Investoren bietet der Kassakurs eine klare und direkte Einschätzung des Wertes ihrer Anlagen zu einem gegebenen Zeitpunkt.

Darüber hinaus spielt der Kassakurs eine zentrale Rolle in der Preisfindung und Risikobewertung, da er eine transparente und unmittelbare Bewertung von Vermögenswerten bietet, was besonders in volatilen Märkten von Bedeutung ist.


Börsenbegriffe - Immobilie Kauf - Versicherung Ochtrup - Von A bis Z - Wirtschaftssimulationen - Lexikon Berufe