Was ist eine Kassabörse?
Eine Kassabörse, auch Spotmarkt genannt, ist ein Marktsegment, auf dem Wertpapiere, Waren oder andere Finanzinstrumente sofort gehandelt und geliefert werden. Im Gegensatz zu Terminmärkten, auf denen Geschäfte für eine zukünftige Lieferung abgeschlossen werden, erfolgt die Abwicklung von Transaktionen an einer Kassabörse in der Regel innerhalb weniger Tage nach dem Handel.
Kassamärkte sind von zentraler Bedeutung für den Handel mit einer Vielzahl von Vermögenswerten, einschließlich Aktien, Anleihen, Währungen und physischen Gütern wie Edelmetallen oder landwirtschaftlichen Produkten. Sie ermöglichen es Käufern und Verkäufern, schnell auf Marktänderungen zu reagieren und Kapital effizient zu allokieren.
Die Bedeutung der KassabörseDie Kassabörse spielt eine entscheidende Rolle bei der Preisfindung und Liquiditätssicherung für die gehandelten Vermögenswerte. Sie bietet eine Plattform, auf der Preise transparent gemacht und öffentlich zugänglich sind, was zur Marktstabilität beiträgt. Die sofortige oder fast sofortige Abwicklung der Geschäfte verringert das Kreditrisiko, da die Vertragsparteien nicht auf zukünftige Lieferungen angewiesen sind.
Für Investoren und Händler bieten Kassabörsen eine wichtige Gelegenheit zur Diversifikation und Risikomanagement, da sie direkt auf Wirtschaftsnachrichten und Marktereignisse reagieren können.