Was bedeutet Going Public?
Going Public bezeichnet den Prozess, durch den ein privat geführtes Unternehmen öffentlich wird, indem es seine Aktien erstmalig der Öffentlichkeit zum Kauf anbietet. Dies geschieht in der Regel durch einen Börsengang (Initial Public Offering, IPO), bei dem Aktien des Unternehmens auf dem offenen Markt verkauft werden, um Kapital von öffentlichen Investoren zu beschaffen.
Der Prozess des Going Public ist komplex und erfordert die Einhaltung zahlreicher regulatorischer Anforderungen. Er beinhaltet die Vorbereitung von umfassenden Finanzdokumenten, die Prüfung durch Wirtschaftsprüfer, die Auswahl von Banken zur Unterstützung des Börsengangs und die Festlegung eines angemessenen Preises für die Aktien.
Die Bedeutung des Going PublicFür Unternehmen kann ein Börsengang signifikante Vorteile bringen, darunter Zugang zu Kapitalmärkten zur Finanzierung weiteren Wachstums, erhöhte Sichtbarkeit und Prestige sowie die Möglichkeit, Mitarbeiter durch Aktienoptionen zu motivieren und an sich zu binden. Allerdings kommen mit dem Going Public auch erhöhte Anforderungen an Transparenz und Rechenschaftspflicht sowie laufende Kosten für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen.
Für Investoren bietet das Going Public die Möglichkeit, Anteile an Unternehmen zu erwerben, die zuvor nicht zugänglich waren, und direkt an deren zukünftigem Erfolg teilzuhaben.