Startseite Definitionen Artikel Impressum
Begriffe aus der Wirtschaft von A-Z, Börsenbegriffe

Gleitender Durchschnitt

Wirtschaftslexikon

Definition / Begriffserklärung

Was ist ein gleitender Durchschnitt?

Ein gleitender Durchschnitt ist eine statistische Berechnung, die verwendet wird, um Datenpunkte in einer Zeitreihe durch Erstellen einer Serie von Durchschnitten verschiedener Untergruppen der vollständigen Datengruppe zu analysieren. In der Finanzwelt wird der gleitende Durchschnitt häufig verwendet, um die Richtung des Trends eines Wertpapiers oder Marktes zu identifizieren und zu glätten, indem die täglichen Preisschwankungen gemildert werden.

Es gibt verschiedene Arten von gleitenden Durchschnitten, einschließlich des einfachen gleitenden Durchschnitts (SMA), des exponentiellen gleitenden Durchschnitts (EMA) und des gewichteten gleitenden Durchschnitts (WMA). Jeder Typ gewichtet die zugrunde liegenden Daten auf unterschiedliche Weise, um aktuellen Daten mehr oder weniger Bedeutung zu geben.

Die Bedeutung von gleitenden Durchschnitten

Gleitende Durchschnitte sind ein grundlegendes Werkzeug in der technischen Analyse. Sie helfen Tradern, die allgemeine Richtung eines Markttrends zu erkennen und potenzielle Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Diese Durchschnitte werden auch verwendet, um Kauf- und Verkaufssignale zu generieren, insbesondere wenn zwei gleitende Durchschnitte (ein schneller und ein langsamer) sich kreuzen.

Die Analyse von gleitenden Durchschnitten kann Investoren und Händlern helfen, emotionale Entscheidungen zu vermeiden, indem sie einen objektiveren Blick auf die Preisbewegungen bieten. Dies ist besonders nützlich in volatilen Märkten, wo emotionale Reaktionen zu voreiligen Entscheidungen führen können.


Börsenbegriffe - Immobilie Kauf - Versicherung Ochtrup - Von A bis Z - Wirtschaftssimulationen - Lexikon Berufe