Startseite Definitionen Artikel Impressum
Begriffe aus der Wirtschaft von A-Z, Börsenbegriffe

Fundamentalanalyse

Wirtschaftslexikon

Definition / Begriffserklärung

Was ist Fundamentalanalyse?

Die Fundamentalanalyse ist eine Methode zur Bewertung eines Wertpapiers, insbesondere von Aktien, durch die Analyse der grundlegenden wirtschaftlichen, finanziellen und anderen qualitativen und quantitativen Faktoren. Das Ziel der Fundamentalanalyse ist es, den inneren Wert eines Wertpapiers zu ermitteln, um zu beurteilen, ob es unter- oder überbewertet ist im Vergleich zu seinem aktuellen Marktpreis.

Zu den Schlüsselfaktoren, die bei der Fundamentalanalyse berücksichtigt werden, gehören das wirtschaftliche Umfeld, die Branchenbedingungen und die Finanzkennzahlen des Unternehmens, wie Gewinn, Umsatz, Vermögenswerte und Schulden. Analysten betrachten auch das Management des Unternehmens, dessen Wettbewerbsvorteile und die Marktstellung.

Die Bedeutung der Fundamentalanalyse

Die Fundamentalanalyse wird von vielen Investoren als Basis für langfristige Investitionsentscheidungen genutzt. Im Gegensatz zur technischen Analyse, die sich auf Preisbewegungen und Markttrends konzentriert, bietet die Fundamentalanalyse eine tiefere Einsicht in die tatsächlichen Geschäftsaussichten eines Unternehmens.

Diese Art der Analyse ist besonders nützlich bei der Entscheidungsfindung in Bezug auf Kauf, Halten oder Verkauf von Aktien und anderen Wertpapieren, da sie hilft, langfristige Werte zu identifizieren, die möglicherweise vom Markt noch nicht vollständig erkannt wurden.


Börsenbegriffe - Immobilie Kauf - Versicherung Ochtrup - Von A bis Z - Wirtschaftssimulationen - Lexikon Berufe