Was ist ein Forward?
Ein Forward, auch bekannt als Forward-Kontrakt, ist ein verbindlicher Vertrag zwischen zwei Parteien, um ein bestimmtes Gut oder Finanzinstrument zu einem vorab festgelegten Preis zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen. Forwards sind maßgeschneiderte Verträge, die außerbörslich (Over-The-Counter, OTC) gehandelt werden und können auf eine Vielzahl von Vermögenswerten, einschließlich Rohstoffe, Währungen und Finanzinstrumente, ausgestellt werden.
Im Gegensatz zu Futures, die an Börsen gehandelt und standardisiert sind, werden Forwards individuell zwischen den Parteien ausgehandelt und sind nicht standardisiert. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität hinsichtlich der Vertragsbedingungen wie Laufzeit, Menge und Preis.
Die Bedeutung von ForwardsForwards werden häufig zur Absicherung gegen Preisrisiken verwendet. Unternehmen nutzen diese, um sich gegen die Volatilität der Preise der Rohstoffe, die sie benötigen oder produzieren, abzusichern. Finanzinstitutionen und Investoren nutzen Forwards, um Wechselkurs- und Zinsrisiken zu managen.
Da Forwards außerbörslich gehandelt werden, bringen sie ein gewisses Gegenparteirisiko mit sich, da es keine zentrale Clearingstelle gibt, die den Ausfall einer der beiden Parteien absichert. Dies erfordert eine sorgfältige Bewertung der Kreditwürdigkeit der Gegenpartei.