Startseite Definitionen Artikel Impressum
Begriffe aus der Wirtschaft von A-Z, Börsenbegriffe

Fill-or-Kill (FoK)

Wirtschaftslexikon

Definition / Begriffserklärung

Was bedeutet Fill-or-Kill (FoK)?

Fill-or-Kill (FoK) ist eine Anweisung im Wertpapierhandel, die bei der Auftragserteilung verwendet wird, um sicherzustellen, dass ein Auftrag entweder sofort vollständig ausgeführt oder, wenn dies nicht möglich ist, vollständig storniert wird. Diese Art von Auftrag wird oft in Situationen eingesetzt, in denen ein Käufer oder Verkäufer einen bestimmten Preis für eine größere Menge eines Wertpapiers sichern möchte, ohne das Risiko von Teilausführungen zu tragen.

Ein FoK-Auftrag ist strenger als ein Immediate-or-Cancel (IoC)-Auftrag, da letzterer die sofortige Ausführung von Teilen eines Auftrags erlaubt, während der Rest storniert wird. Fill-or-Kill wird typischerweise in schnelllebigen Märkten verwendet, wo die Preissicherheit entscheidend ist und der Händler nicht bereit ist, eine teilweise Erfüllung des Auftrags zu akzeptieren.

Die Bedeutung von Fill-or-Kill

Der Hauptzweck eines Fill-or-Kill-Auftrags liegt in der Sicherung von Preis und Menge, um das Marktrisiko zu minimieren, das mit schwankenden Preisen verbunden sein kann. Dies ist besonders wichtig für institutionelle Investoren und Händler, die große Mengen eines Wertpapiers handeln und signifikante Auswirkungen auf den Marktpreis haben können, wenn ihre Orders schrittweise ausgeführt würden.

Durch die sofortige und vollständige Ausführung eines FoK-Auftrags wird zudem sichergestellt, dass die Buchführung und das Portfoliomanagement übersichtlich und präzise bleiben, was bei Teilausführungen oft schwieriger zu handhaben ist.


Börsenbegriffe - Immobilie Kauf - Versicherung Ochtrup - Von A bis Z - Wirtschaftssimulationen - Lexikon Berufe