Startseite Definitionen Artikel Impressum
Begriffe aus der Wirtschaft von A-Z, Börsenbegriffe

Einschuss

Wirtschaftslexikon

Definition / Begriffserklärung

Was ist Einschuss?

Einschuss, auch bekannt als Margin, bezeichnet die Sicherheitsleistung, die Investoren hinterlegen müssen, um Positionen in Futures, Optionen oder anderen Hebelprodukten zu eröffnen und zu halten. Diese Sicherheitsleistung dient als Garantie für die Erfüllung der finanziellen Verpflichtungen, die aus Handelsaktivitäten resultieren können.

Der Einschuss wird in der Regel als Prozentsatz des Gesamtwertes der gehaltenen Positionen berechnet und variiert je nach Volatilität und Risiko des jeweiligen Marktes. Broker oder Börsen können zusätzliche Einschüsse (Nachschusspflichten) fordern, wenn der Wert der gehaltenen Positionen aufgrund von Marktbewegungen sinkt, um das Margin-Konto auf die erforderliche Höhe zu bringen.

Die Bedeutung von Einschuss

Die Anforderung eines Einschusses spielt eine wichtige Rolle im Risikomanagement von Handelsplattformen und Brokerhäusern. Sie schützt diese vor finanziellen Verlusten, die durch die Nichterfüllung von Handelsverpflichtungen seitens der Kunden entstehen können.

Für Trader stellt der Einschuss sowohl eine Möglichkeit als auch ein Risiko dar: Er ermöglicht den Handel mit größeren Beträgen, als es das eigene Kapital zulassen würde, erhöht aber auch das Verlustrisiko. Daher ist es wichtig, dass Investoren das Konzept des Einschusses und die damit verbundenen Bedingungen und Risiken vollständig verstehen.


Börsenbegriffe - Immobilie Kauf - Versicherung Ochtrup - Von A bis Z - Wirtschaftssimulationen - Lexikon Berufe