Was sind eb.rexx Indizes?
Die eb.rexx Indizes sind eine Familie von Rentenindizes, die von der Deutschen Börse entwickelt wurden, um die Performance deutscher Staatsanleihen abzubilden. Diese Indizes decken verschiedene Laufzeitbänder ab, wie zum Beispiel 1.5-2.5 Jahre, 2.5-5.5 Jahre, 5.5-10.5 Jahre und über 10.5 Jahre, und bieten so Investoren eine detaillierte Einsicht in verschiedene Segmente des deutschen Anleihemarktes.
Die eb.rexx Indizes werden häufig von institutionellen Anlegern genutzt, um die Performance ihrer eigenen Portfolios zu benchmarken oder um derivative Finanzinstrumente wie Exchange Traded Funds (ETFs) und Futures zu unterlegen, die auf diese Indizes ausgerichtet sind.
Die Bedeutung von eb.rexx Indizeseb.rexx Indizes spielen eine wichtige Rolle bei der Bewertung und beim Management von Anleiheportfolios, indem sie als Benchmark für die Performance von deutschen Staatsanleihen dienen. Sie ermöglichen es Anlegern, die allgemeine Markttendenz in diesem Segment zu verfolgen und zu analysieren, was für das Risikomanagement und strategische Anlageentscheidungen wichtig ist.
Die Transparenz und Liquidität, die die eb.rexx Indizes bieten, tragen dazu bei, dass der Markt für deutsche Staatsanleihen effizienter und zugänglicher für eine breitere Gruppe von Investoren wird.