Startseite Definitionen Artikel Impressum
Begriffe aus der Wirtschaft von A-Z, Börsenbegriffe

Aktienkurs

Wirtschaftslexikon

Definition / Begriffserklärung

Was ist ein Aktienkurs?

Der Aktienkurs bezeichnet den Preis, zu dem eine Aktie an einer Börse gehandelt wird. Er wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt und kann sich während der Börsenöffnungszeiten ständig ändern. Der Kurs spiegelt den Wert wider, den die Marktteilnehmer dem Unternehmen zumessen, und wird durch Faktoren wie Unternehmensergebnisse, Wirtschaftsnachrichten, Branchentrends und allgemeine Marktbedingungen beeinflusst.

Aktienkurse werden öffentlich an Börsentickern angezeigt und sind wichtig für Aktionäre, um die Performance ihrer Investitionen zu verfolgen und Entscheidungen über Kauf oder Verkauf von Aktien zu treffen.

Die Bedeutung von Aktienkursen

Aktienkurse sind entscheidend für die Bewertung von Unternehmen und deren wirtschaftliche Gesundheit. Sie beeinflussen direkt die Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten eines Unternehmens und dessen Fähigkeit, Fusionen und Übernahmen durchzuführen oder Kapital für Expansion und Wachstum zu gewinnen.

Zudem spielen Aktienkurse eine wichtige Rolle bei der Berechnung von Marktindizes, die als Barometer für die Gesundheit der gesamten Wirtschaft oder spezifischer Sektoren dienen. Sie sind auch ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensführung, da die Unternehmensleitung oft an der Kursentwicklung der eigenen Aktien gemessen wird.


Börsenbegriffe - Immobilie Kauf - Versicherung Ochtrup - Von A bis Z - Wirtschaftssimulationen - Lexikon Berufe