Was ist Abgeld?
Abgeld, auch bekannt als Disagio, ist der Abschlag vom Nennwert eines Wertpapiers oder einer anderen Finanzanlage. Es bezeichnet die Differenz zwischen dem niedrigeren Ausgabepreis eines Wertpapiers und seinem Nennwert. Bei Anleihen wird das Abgeld oft als Prozentsatz des Nennwerts angegeben.
Ein Abgeld kann auftreten, wenn eine Anleihe oder ein anderes Wertpapier unter seinem Nennwert emittiert wird. Investoren zahlen dann weniger für die Anleihe, als sie bei Fälligkeit zurückbekommen. Das Abgeld kann als eine Art Zins angesehen werden, den der Emittent im Voraus zahlt, da der niedrigere Ausgabepreis über die Laufzeit des Papiers durch den höheren Rückzahlungsbetrag bei Fälligkeit kompensiert wird.
Die Bedeutung von AbgeldDas Konzept des Abgeldes ist besonders in den Finanzmärkten relevant, wo es eine wichtige Rolle bei der Preisbildung von Anleihen und anderen Wertpapieren spielt. Es hilft Investoren, die Rentabilität einer Anleihe zu bewerten, insbesondere im Vergleich zu anderen Anlageoptionen mit ähnlichem Risiko.
Ein Abgeld kann auch steuerliche Vorteile bieten, da es als Kapitalverlust behandelt werden kann, der über die Laufzeit der Anleihe abgeschrieben wird, wodurch die steuerpflichtigen Einkünfte des Anlegers reduziert werden.