Startseite Definitionen Artikel Impressum
Begriffe aus der Wirtschaft von A-Z, Börsenbegriffe

Abfindung

Wirtschaftslexikon

Definition / Begriffserklärung

Was ist eine Abfindung?

Eine Abfindung ist eine einmalige Zahlung von einem Arbeitgeber an einen Arbeitnehmer, die meistens im Rahmen der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses geleistet wird. Abfindungen werden häufig gezahlt, um auf Rechtsansprüche zu verzichten, insbesondere auf das Recht, gegen die Kündigung vorzugehen. Sie dienen als finanzielle Kompensation für den Verlust des Arbeitsplatzes.

Abfindungen sind nicht gesetzlich vorgeschrieben, können jedoch durch Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen oder im individuellen Arbeitsvertrag festgelegt sein. In Deutschland kann die Zahlung einer Abfindung auch im Rahmen eines Sozialplans erfolgen, der bei betriebsbedingten Kündigungen aufgestellt wird.

Die Bedeutung von Abfindungen

Abfindungen haben mehrere Funktionen: Sie bieten dem Arbeitnehmer eine finanzielle Unterstützung während der Übergangszeit bis zum nächsten Arbeitsverhältnis, reduzieren das Risiko langwieriger rechtlicher Auseinandersetzungen für den Arbeitgeber und helfen beiden Parteien, eine einvernehmliche Trennung zu erreichen.



Börsenbegriffe - Immobilie Kauf - Versicherung Ochtrup - Von A bis Z - Wirtschaftssimulationen - Lexikon Berufe